1/13
EQInfo screenshot 0
EQInfo screenshot 1
EQInfo screenshot 2
EQInfo screenshot 3
EQInfo screenshot 4
EQInfo screenshot 5
EQInfo screenshot 6
EQInfo screenshot 7
EQInfo screenshot 8
EQInfo screenshot 9
EQInfo screenshot 10
EQInfo screenshot 11
EQInfo screenshot 12
EQInfo Icon

EQInfo

GeoNet
Trustable Ranking IconVertrauenswürdig
1K+Downloads
23MBGröße
Android Version Icon5.1+
Android-Version
3.1(20-12-2022)Letzte Version
5.0
(1 Bewertungen)
Age ratingPEGI-3
Herunterladen
DetailsBewertungenVersionenInfo
1/13

Beschreibung von EQInfo

Weltweite Erdbebeninformationen - Verschiedene Datenquellen, keine Werbung, interaktive Karte, seismische Daten des RaspberryShake Netzwerks, Teilen von Erdbebeninformation, umfangreiche Filter und Einstellungsmöglichkeiten, geringes Datenvolumen.


gempa (Global Earthquake Monitoring Processing Analysis) GmbH, Potsdam, Deutschland, ein Spin-off des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ, präsentiert Ihnen die Android Anwendung EQInfo. EQInfo erlaubt Ihnen über Ihr Android-Gerät auf die neuesten Erdbebeninformation zuzugreifen.


EQInfo arbeitet reibungslos mit Ihrem Raspberry Shake Personal Seismograph (http://raspberryshake.org). Dadurch können schnellstmögliche Erdbeben Informationen, inklusive seismischer Spuren Ihres ganz persönlichen Raspberry Shake, bereit gestellt werden. Ermöglicht wird dies, durch das größte IoT citizen-scientist Erdbebenerkennungsnetzwerk der Welt (http://raspberryshake.net/stationview/).


Mit EQInfo können gespürte Erdbeben gemeldet und Berichte anderer Nutzer angezeigt werden. EQInfo Anwender helfen somit gemeinsam das Ausmaß von Erdbeben besser einzuschätzen.


Die folgenden Funktionen werden unterstützt:


1. Liste der jüngsten Erdbeben inklusive Magnitude, Region, Tiefe, Zeitpunkt und Datenquelle

2. Erdbendetails inklusive Übersichtskarte und Lösungen der verschiedenen Behörden

3. Interaktive Karte mit magnituden-, tiefen- und zeitabhängigen Erdbebensymbolen

4. Senden und Anzeigen von Berichten über gespürte Erdbeben

5. Anzeige von seismischen Spuren des Raspberry Shake Netzwerks

6. Teilen von Erdbebeninformationen

7. Magnituden-, tiefen-, orts- und zeitabhängige Erdbebenfilter

8. Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Datenquelle, Updateintervallen, dem eigenen Standort oder den verwendeten Messgrößen

9. Hintergrundupdates und Benachrichtigungen


EQInfo kann Erdbebeninformationen folgender Behörden abrufen:


- Raspberry Shake Citizen-Scientist Network, http://raspberryshake.org

- Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, http://geofon.gfz-potsdam.de

- Seismologisches Zentrum Europa-Mittelmeer (EMSC), http://www.emsc-csem.org

- Unipwaed States Geological Survey (USGS), http://www.usgs.gov

- Indonesiche Behörde für Meteorologie, Klimatologie and Geophysik (BMKG), http://inatews.bmkg.go.id

- Natural Resources Canada (NRCan), http://earthquakescanada.nrcan.gc.ca

- Spanisch National Geographic Institute (IGN), http://www.ign.es

- National Observatory of Athens (NOA, Greece), http://www.noa.gr

- Kandilli Observatory and Earthquake Research Institute (KOERI, Turkey), http://www.koeri.boun.edu.tr

- GNS Science Neuseeland, http://www.gns.cri.nz

- Büro für Wirtschaftsgeologie, Universität von Texas in Austin (TexNet), http://www.beg.utexas.edu

- Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), https://www.hlnug.de

- Schule und Observatorium für Geowissenschaften (EOST, Frankreich), https://eost.unistra.fr

- Schweitzer Erdbeben Dienst (SED), http://www.seismo.ethz.ch

- Nationales Zentrum für Seismologie, Ministerium für Geowissenschaften (NCS, Indien), http://www.imd.gov.in

- Seismologie in Mitteldeutschland (SIM), http://antares.thueringen.de/cadenza/seismo


Hierbei können vom Anwender Prioritäten vergeben werden. Diese dienen dazu die Berechnungen der verschiedenen Behörden zu aggregieren. Ergebnisse niedriger Priorität werden unter der jeweils priorisierten Behörde zusammengefasst.


EQInfo versucht sowohl das Datenvolumen als auch die Zeit für eine Aktualisierung zu minimieren. Soweit möglich, werden die eingestellten Filterkriterien zur Behörde übertragen und dort serverseitig gefiltert. Auch wird stets das kompakteste Datenformat gewählt. Durch diesen Ansatz reduziert sich das Datenvolumen im Vergleich zum Abruf eines RSS-Feed um den Faktor 5-10. Oft kann die Erdbebenliste einer Behörde in weniger als 2KB übertragen werden.


Das gempa Team bedankt sich bei allen Anwendern, die uns durch ihr Feedback geholfen haben die App zu verbessern.

EQInfo – Version 3.1

(20-12-2022)
Weitere Versionen
Was ist neuEinen Toolbar Button hinzugefügt, um auf Stationsdetails zuzugreifenEin Klick auf das Stationssymbol,in den Ereignisdetails wechselt zur nächstgelegenen StationIn den Ereignisdetails wurde ein Button hinzugefügt, um zu einer anderen Lösung zu wechselnSortieren mehrerer Lösungen nach Anbieterpriorität in den EreignisdetailsDurch das Markieren mit Sternen werden jetzt alle Lösungen für ein Ereignis gespeichertDie Aggregation von Berichten für ein Ereignis mit mehreren Lösungen wurde gefixt

Es gibt noch keine Bewertungen oder Beurteilungen! Um die erste zu hinterlassen, installiere bitte

-
1 Reviews
5
4
3
2
1

EQInfo – APK Informationen

APK Version: 3.1Paket: de.gempa.android.eqinfo
Kompatibilität zu Android: 5.1+ (Lollipop)
Entwickler:GeoNetBerechtigungen:6
Name: EQInfoGröße: 23 MBDownloads: 111Version : 3.1Erscheinungsdatum: 2025-01-29 01:31:01Min. Bildschirmgröße: SMALLUnterstützte CPU:
Paket-ID: de.gempa.android.eqinfoSHA1 Signatur: 05:E9:74:3A:E7:E8:E1:DB:8B:38:90:4B:E4:8D:B8:04:71:DA:7F:76Entwickler (CN): gempa GmbHOrganisation (O): gempa GmbHOrt (L): PotsdamLand (C): DEBundesland/Stadt (ST): BrandenburgPaket-ID: de.gempa.android.eqinfoSHA1 Signatur: 05:E9:74:3A:E7:E8:E1:DB:8B:38:90:4B:E4:8D:B8:04:71:DA:7F:76Entwickler (CN): gempa GmbHOrganisation (O): gempa GmbHOrt (L): PotsdamLand (C): DEBundesland/Stadt (ST): Brandenburg

Neueste Version von EQInfo

3.1Trust Icon Versions
20/12/2022
111 Downloads2.5 MB Größe
Herunterladen

Weitere Versionen

3.0.2Trust Icon Versions
20/2/2022
111 Downloads2.5 MB Größe
Herunterladen
2.0.11Trust Icon Versions
2/4/2020
111 Downloads5.5 MB Größe
Herunterladen
2.0.10Trust Icon Versions
26/2/2020
111 Downloads5 MB Größe
Herunterladen
appcoins-gift
Bonus-SpieleGewinne noch mehr Belohnungen!
mehr
崩壞3rd
崩壞3rd icon
Herunterladen
Zodi Bingo
Zodi Bingo icon
Herunterladen
Legend of Mushroom
Legend of Mushroom icon
Herunterladen
Eternal Evolution
Eternal Evolution icon
Herunterladen
Nations of Darkness
Nations of Darkness icon
Herunterladen
Age of Warring Empire
Age of Warring Empire icon
Herunterladen
Fist Out
Fist Out icon
Herunterladen
Clash of Kings
Clash of Kings icon
Herunterladen